HOME   BIOGRAPHIE    BIBLIOGRAPHIE    MONATSOBJEKT    JOUR FIXE    FOTOGALERIE    SHOP   FITNESS  LIEFERBARE BÜCHER  VERGRIFFENE BÜCHER  REISETAGEBUCH   WIENTAGEBUCH   IMPRESSUM


MONATSOBJEKT NOVEMBER 2014

PREIS-COURANT der Firma ZITTRITSCH, Wien

Vor kurzem konnte ich den Verkaufskatalog einer Wiener Firma erwerben, in dem sehr viele verschiedene Waren angeboten werden (ca. A5-Format, 88 Seiten).

Wie aus dem Umschlags-Aufdruck hervorgeht, hatte die Firma Zittritsch (vormals Carl Tschurl)
ihren Sitz in der Rauhensteingasse Nr. 10 in Wien I.
Zwar ist der "Preis-Courant" nicht datiert, doch sind auf der Titelseite zahlreiche Medaillen abgebildet (von Ausstellungen, auf denen die Firma prämiiert wurde), darunter eine von der I. Wiener Kochkunst-Ausstellung 1884. Damit ergibt sich als Datierungsmöglichkeit (terminus post quem) das Jahr 1885 (oder später).

Zittritsch-Verkaufskatalog

Die am Ende des 88 Seiten umfassenden Kataloges auf 4 Seiten alphabetisch aufgelisteten Waren
reichen von "Abrahmgefässen" bis "Zwirnhaspel".
Die Funktionen mancher Geräte würden wir heute wohl nicht mehr erkennen.
Dies gilt natürlich nicht für die unten abgebildeten Formen:

Zittritsch-Verkaufskatalog-Formen

Obstformen, Backformen, Puddingformen Portionformen,
Formen für Sulz, Gelée oder Aspic.

Zittritsch-Verkaufskatalog-Formen

Formen für Sulz, Gelée oder Aspic,
Gefrornes-Formen von verzinntem Blech.

Wiener Werkstätte, Josef Hoffmann, Eisformen

Das Geometrische solcher Formen (hier für Eis) ist auch charakteristisch für einige frühe Entwürfe von
Josef Hoffmann für die Wiener Werkstätte (Reproduktion aus: Waltraud Neuwirth,
Wiener Werkstätte - Avantgarde, Art Déco, Industrial Design, Wien 1984, S. 26, 27)

Fotos: Copyright Dr. Waltraud Neuwirth, Wien

Danke für Ihr Interesse an meiner Website! Wenn Sie meine aktuellen Nachrichten erhalten wollen, schreiben Sie bitte unter:

waltraud.neuwirth1@chello.at