Mährenreise der Gesellschaft für vergleichende Kunstforschung, Wien
("Mähren ist eine Reise wert") vom
15 bis 21. September 2015
15. September 2015:
SCHLOSS MILOTITZ / MILOTICE
An der Stelle einer mittelalterlichen Burg wurde im 17. Jahrhundert ein Schloß erbaut, das im 18. Jahrhundert seine heutige Gestalt erhielt.
Als Architekten waren Johann Bernhard Fischer von Erlach und Domenico Martinelli für den Umbau tätig, und die Gewölbe-Fresken führte Josef Ignaz Mildorfer aus.
Steinerne Vasengalerie.
Steinskulpturen: Sphinx und kämpfende Knaben.
Wer will, kann sich in Kostüme kleiden, die Treppen emporschreiten und das gewöhnliche Besuchervolk huldvoll grüßen.
Stiegenhaus mit Putto.
Der weitläufige Park ist eine Oase der Ruhe.
Ausblick in den Park.
Fotos: Copyright Dr. Waltraud Neuwirth, Wien
Blüten im Park.
Blick zum Eingang, durch ein Gittertor.
Manchmal verirrt sich auch ein Oldtimer in die Gegend.
Fotos: Copyright Dr. Waltraud Neuwirth, Wien
Zu einer Übersicht über verschiedene Reisen kommen Sie HIER
Danke für Ihr Interesse an meiner Website! Wenn Sie meine aktuellen Nachrichten erhalten wollen, schreiben Sie bitte unter: